Kinderstunde zu Hause: Jesus Taufe
Jesus lässt sich taufen
Wichtig für die Kids ist ein strukturierter Ablauf (siehe Rahmenprogramm)
Geschichte: nach Matth. 3
Johannes, der Cousin von Jesus, war ein starker Mann. Er lebte draußen, trug Kleidung aus Kamelhaar und aß Heuschrecken mit Honig. Er hatte den Auftrag, das Volk auf Jesus vorzubereiten. „Der Retter kommt, macht euch bereit.“ Er taufte viele Menschen im Fluss.
Was bedeutet „taufen“: Man taucht unter Wasser und sagt damit, ich habe Gott lieb und möchte mit ihm leben, mir tut leid, was ich alles falsch gemacht habe.
Eines Tages wollte auch Jesus sich taufen lassen. Johannes verstand anfangs nicht und sagte: Eigentlich solltest du mich taufen, du bist Gottes Sohn. Jesus antwortete: Gott, der Vater, möchte es so.
Daraufhin taufte Johannes Jesus. Plötzlich öffnete sich der Himmel und der Heilige Geist kam wie eine Taube und Gott sagte: „Dies ist mein lieber Sohn, über den ich mich sehr freue.“
Basteln
Die Taube als Symbol für den Heiligen Geist.
Material: Taubenskizze auf A4, Taubengesicht, Kleber, Wolle.
Spiel/Aktion
Wasserspiele/Wassertisch/Planschbecken
Lernvers
In all seiner Fülle lebte Gott in Christus.
Kolosser 1.19